
Spitboarden für Anfänger
Lerne das splitboarden in eine lässige Gruppe!
Träumst du von einer Woche voller Abenteuer, Schnee und atemberaubender Aussichten? Dann ist das Anfänger-Splitboard Camp 2024 genau das Richtige für dich! Während dieser Veranstaltung wirst du von Christian, einem einheimischen Berg- und Snowboardführer, begleitet, der die Region wie seine Westentasche kennt. Das Camp konzentriert sich darauf, Fähigkeiten zu erlernen und die österreichischen Alpen auf sichere und verantwortungsvolle Weise zu erkunden.
Für wen?
Das Splitboard Camp mit dem Anfänger-Zusatz richtet sich an erfahrene Snowboarder, die bereit sind für Bergabenteuer. Hier lernst du die Grundlagen des Splitboardens und nimmst dann am Splitboard Camp teil!
Überblick über die Veranstaltung
Am ersten Tag des Events geht es gleich zur Sache. In einem umfassenden Anfänger-Workshop bereitet dich dein Guide auf das Splitboarden vor. Du erfährst alles über die Ausrüstung, verschiedene Schritte und Wendetechniken und wie du dein LVS-Gerät benutzt. Am Nachmittag treffen wir die anderen Teilnehmer des Splitboard Camps und genießen ein gemeinsames Abendessen. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen von Freeriden und Lawinenübungen. Vom dritten bis zum fünften Tag unternehmen wir Splitboard-Touren in den österreichischen Alpen.
Unterkunft
Während des Splitboard Camps wohnen wir in der Alpine Lodge Auenhütte im wunderschönen Kleinwalsertal. Die Lodge bietet eine gemütliche und komfortable Unterkunft für unsere Gruppe.
Dein Guide
Christian wird unser lokaler Guide während des Splitboard Camps sein. Er kennt die Region wie seine Westentasche und wird uns zu den schönsten Spots in den österreichischen Alpen führen. Er wird uns beim Freeriden, Splitboarden und bei den Lawinenübungen begleiten.
Internationales Event
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies eine internationale Veranstaltung ist, bei der Teilnehmer aus deutsch- und niederländischsprachigen Ländern willkommen sind. Daher wird die Kommunikation während der Veranstaltung in Englisch erfolgen. Die internationale Gemeinschaft bringt eine einzigartige Atmosphäre mit sich und ermöglicht es den Teilnehmern, mit Snowboardern unterschiedlicher Hintergründe und Kulturen in Kontakt zu treten. Es ist eine fantastische Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und lebenslange Freundschaften zu knüpfen.
Unterstützt von
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit BCA und K2 ermöglicht. Neben der in allen berggids.be-Veranstaltungen enthaltenen Sicherheitsausrüstung hast du auch die Möglichkeit, BCA-Airbags oder reguläre Rucksäcke sowie K2-Splitboards zu testen. So kannst du während des Splitboard Camps neues Equipment ausprobieren und das finden, was am besten zu dir passt!
Mögliche Touren
Grünhorn 2039m: 3-4 Stunden / mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Steinmandl 1982m: 3 Stunden / einfach.
Hehlekopf 2058m: 3 Stunden / einfach.
Inklusive
Organisation
Vorbereitender Call
Führung durch IVBV Bergführer oder Staatlicher Skiführer
5x Hotel stay
5x Übernachtung im Hotel
5x Halbpension
Mietkosten für Lawinenausrüstung und weitere Ausrüstung
1x Tagesskikarte
40% Rabatt-Gutschein für einen Einkauf bei K2 und BCA
Nicht inklusive
Eventueller Taxi Transfer
Deine eigene Bergsportversicherung
Reisekosten
Getränke und zusätzliche Verpflegung
Tourismustaxe im Hotel
Auenhütte
Unterkunft
Betrieben von Tanja und Christoph, selbst zwei Wintersportler, ist die Auenhütte die Unterkunft, die wir für dieses Abenteuer gewählt haben.
Eine perfekte Mischung aus modernem und traditionellem Stil, Feierlichkeiten und Gemütlichkeit.
Hier werden wir ein paar unterhaltsame Abende erleben!
Die Auenhütte befindet sich direkt am Ifen-Lift (Ifenbahn), am Ende des Kleinwalsertal-Tals: ein idealer Ausgangspunkt für unsere Abenteuer, mit oder ohne Liftenutzung!




Technische Schwierigkeit




Kondition




Unterkunft




Action




5-8 Teilnehmer pro guide
6
Tage
€ 1350
Mögliches Programm
Siehe unten
Vorrausetzungen
Du bist ein erfahrener Boarder und bist schon off-piste gefahren.

Christian Kohler
IVBV Bergführer
Begeleiding
Tag 1 - Splitboard workshop und kick-off
250 hm
250 hm
-
-
-
Tag 2 - Freeride und Lawinenübung
-
3000 hm
-
-
-
Tag 3-5 - Splitboard Touren
600-1000 hm
600-1000 hm
-
-
-
Tag 6- Splitboard Tour und Verabschiedung
600-1000 hm
600-1000 hm
-
-
-