
Brenta dolomiten via ferrata traverse
In 7 abenteuerlichen Tagen Klettersteiggehen der Extraklasse erleben.
In der Ursprungsstätte des Klettersteigsports, wo das Via-Ferrata-Gehen seinen Anfang nahm, tauchen wir täglich in die vertikale Welt ein. Trotz der täglichen Etappenwechsel erleben wir die alpine Umgebung stressfrei, da die Streckenlängen überschaubar bleiben und uns genügend Raum für das Genießen der Landschaft bieten.
Die historischen Klettersteige, einige von ihnen aus den 1950er Jahren, erstrahlen heute nach umfassenden Renovierungen im Glanz von Komfort und Sicherheit. Mit zahlreichen Leitern, Klammen, Stufen und natürlich Stahlseilen sind die sogenannten "Eisernen Wege" modern ausgestattet, um ein angenehmes und sicheres Klettererlebnis zu gewährleisten.
Obwohl keine spezifische Erfahrung im Klettersteiggehen für diese Tour vorausgesetzt wird, empfehlen wir dennoch, zumindest einen entsprechenden Kurs besucht zu haben. Bergwandererfahrung ist von essentieller Bedeutung, da die Route sowohl alpine Steige als auch leichte Kletterpassagen umfasst.
Unsere Übernachtungen erfolgen in unterschiedlichen italienischen Berghütten, die in der Regel mit Hüttenschuhen und warmen Duschen (gegen Gebühr) ausgestattet sind. Jeder Tag bringt uns somit eine neue Unterkunft und die Möglichkeit, uns inmitten der atemberaubenden Berglandschaft zu erholen.
Inklusive
6x Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer
Organisation
Führung durch IVBV Bergführer
6x Halbpension
Mietmaterial
Nicht inklusive
Deine eigene Bergsportversicherung
Reisekosten
Parken
Hütten Brenta Dolomiten
Unterkunft


Technische Schwierigkeit




Kondition




Unterkunft




Action




4 - 8 Teilnehmer pro Guide
6-7
Tage
Mögliches Programm
Vorrausetzungen
Sportliche lebenstil

IVBV Bergführer
UIAGM Berggids
Begeleiding
Tag 1 - Anreisetag Rifugio XII Apostoli
1080 hm
0 hm
7 km
4-6 std
Wanderung
Tag 4 - Alimonta Hütte 2581m
750 hm
680 hm
4 km
6-8 std
C/D
Day 1 - Alfredo Benini via ferrata
650 hm
850 hm
6,5 km
5-7 std
B/C
Day 2 - High Bochette
1000 hm
700 hm
6 km
5-7 std
B/C
Day 3 - High Bochette
850 hm
1850 hm
12 km
8-10 std
C/D
Tag 2 - Rifugio S. Agostini (2405 m)
500 hm
600 hm
4 - 5 km
5 - 6 std
B/C
Tag 3 - Pedrotti Hütte (2.491 m)
550 hm
450 hm
5 km
6-8 std
B/C
Tag 5 - Tourentag Tuckett hütte
700 hm
1000 hm
6 km
6-7 std
B/C
Tag 6 - Tourentag Rifugio Stoppani
850 hm
650 hm
6,5 km
5-7 std
B/C
Tag 7 - Abstieg nach Madonna di Campiglio
120 hm
1250 hm
10 km
4-5 std
Wanderweg